Küche mit Granitplatte, aus Naturstein Azul Noche

Entdecken Sie die Schönheit der Granit Arbeitsplatte von München!

München: Arbeitsplatte Granit 

München: Arbeitsplatte Granit Azul Noche – Aufmaß, Lieferung und Montage

Wenn es um die Gestaltung Ihrer Küche oder Ihres Badezimmers geht, sind Arbeitsplatten aus Granit eine der besten Optionen, die Sie wählen können. Besonders beliebt ist die Granitplatte Azul Noche, die durch ihre tiefblauen und schwarzen Farbtöne besticht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Aufmaß, die Lieferung und die Montage dieser hochwertigen Arbeitsplatte in München.

Warum Granit Azul Noche?

Granit ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch extrem langlebig und pflegeleicht. Die Azul Noche-Variante bietet eine elegante und zeitlose Ästhetik, die in jede moderne Küche passt. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes entscheiden sich 65% der Deutschen für Naturstein als Material für ihre Küchenarbeitsplatten, wobei Granit aufgrund seiner Robustheit und Vielfalt besonders geschätzt wird.
 

Aufmaß: Der erste Schritt zur perfekten Arbeitsplatte

Bevor Sie Ihre Granitplatte bestellen können, ist ein präzises Aufmaß unerlässlich. Hierbei sollten Sie folgende Punkte beachten:

Raumgröße: Messen Sie die Fläche, auf der die Arbeitsplatte installiert werden soll, genau aus.

Form der Arbeitsplatte: Überlegen Sie sich, ob Sie eine gerade Platte oder eine mit Ausschnitten für Spüle und Herd benötigen.

Zusätzliche Elemente: Berücksichtigen Sie auch eventuelle Rückwände oder Ablagen.

In München bieten viele Fachbetriebe einen kostenlosen Aufmaß-Service an. Dies stellt sicher, dass Ihre Arbeitsplatte perfekt passt und keine unschönen Lücken entstehen.


Lieferung: Schnell und zuverlässig

Die Lieferung Ihrer Granitplatte erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach der Bestellung. Es ist wichtig, dass Sie einen zuverlässigen Anbieter wählen, der über Erfahrung in der Lieferung von schweren Materialien verfügt. Statistiken zeigen, dass 80% der Kunden Wert auf pünktliche Lieferungen legen. Daher sollten Sie darauf achten, dass Ihr Lieferant transparente Informationen zu den Lieferzeiten bereitstellt.

Montage: Professionell und sicher 

Die Montage einer Granitarbeitsplatte sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Dies gewährleistet nicht nur eine korrekte Installation, sondern minimiert auch das Risiko von Schäden an der Platte selbst. Ein professionelles Team wird folgende Schritte durchführen:

Vorbereitung: Die Unterkonstruktion wird auf Stabilität geprüft.

Platzierung: Die Granitplatte wird vorsichtig auf die vorbereitete Fläche gesetzt.

Befestigung: Die Platte wird sicher befestigt und eventuelle Fugen werden versiegelt.

Eine gut montierte Arbeitsplatte kann Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Laut einer Umfrage von GfK geben 92% der Käufer an, dass sie mit ihrer Entscheidung für eine professionelle Montage zufrieden sind.

Montage: Professionell und sicher 

In München gibt es zahlreiche Anbieter für Granitarbeitsplatten. Einige der bekanntesten Unternehmen sind:

München Naturstein GmbH: Bietet eine große Auswahl an Granitplatten und einen umfassenden Service von Aufmaß bis Montage.

Küchenstudio Müller: Spezialisiert auf individuelle Küchenlösungen mit hochwertigen Materialien.

Steinmetzbetrieb Schmidt: Ein traditioneller Betrieb mit langjähriger Erfahrung in der Verarbeitung von Natursteinen.

Diese Unternehmen bieten nicht nur Produkte von hoher Qualität an, sondern auch umfassende Beratungsdienste, um sicherzustellen, dass Sie die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen.

Münchner Wahrzeichen

Münchner Wahrzeichen: Die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt

Wenn man an München denkt, kommen einem sofort Bilder von prächtigen Bauwerken, historischen Plätzen und lebendigen Traditionen in den Sinn. Diese Stadt, die nicht nur für ihr Bier und ihre Oktoberfest-Traditionen bekannt ist, hat auch eine beeindruckende Liste von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die es wert sind, erkundet zu werden. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch einige der bedeutendsten Münchner Wahrzeichen und beleuchten dabei auch die Verwendung von Naturstein in der Architektur.

Die Residenz München: Ein Meisterwerk der Architektur

Die Residenz München ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Stadt und war über Jahrhunderte hinweg die Hauptresidenz der bayerischen Herzöge und Könige. Der Bau begann im 14. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgestaltet. Besonders auffällig ist die Verwendung von verschiedenen Natursteinen, die den Gebäuden nicht nur Stabilität, sondern auch eine unverwechselbare Ästhetik verleihen.

Die Residenz beherbergt heute das Residenzmuseum, in dem Besucher die prunkvollen Räume und die Schatzkammer München besichtigen können. Die Schatzkammer ist besonders berühmt für ihre beeindruckenden Kronjuwelen, die einen tiefen Einblick in die Geschichte und den Reichtum des bayerischen Königshauses bieten. Laut einer Umfrage des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst besuchen jährlich über 1 Million Menschen die Residenz und ihre Museen.

Ein virtueller Rundgang durch die Residenz München ermöglicht es auch denjenigen, die nicht vor Ort sein können, einen Blick auf diese architektonischen Meisterwerke zu werfen. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und Architektur macht die Residenz zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden München-Besucher.

Marienplatz: Das Herz Münchens

Der Marienplatz ist der zentrale Platz Münchens und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Hier steht das beeindruckende Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel, das täglich um 11 Uhr (und zusätzlich um 12 Uhr sowie 17 Uhr im Sommer) zahlreiche Besucher anzieht. Das Rathaus wurde zwischen 1867 und 1909 erbaut und besteht aus Sandstein, einem Naturstein, der in vielen Münchner Gebäuden verwendet wird.

Die historische Atmosphäre des Marienplatzes wird durch die umliegenden Gebäude verstärkt, darunter die gotische Frauenkirche mit ihren markanten Zwiebeltürmen. Diese Kirche ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung von Naturstein in der Münchner Architektur und zieht jährlich mehr als 1 Million Besucher an.


Englischer Garten: Eine grüne Oase in der Stadt

Der Englische Garten ist einer der größten Stadtparks der Welt und bietet eine willkommene Auszeit vom hektischen Stadtleben. Mit seinen weitläufigen Wiesen, idyllischen Bächen und traditionellen Biergärten ist er ein beliebter Ort für Spaziergänge, Picknicks und sportliche Aktivitäten. Der Park wurde im 18. Jahrhundert angelegt und ist ein Paradebeispiel für Landschaftsarchitektur im englischen Stil.

Besonders bemerkenswert ist der Chinesische Turm im Herzen des Parks, der aus Holz gebaut wurde und von Naturstein umgeben ist. Der Turm ist ein beliebter Treffpunkt für Besucher, die hier ein kühles Bier genießen können – eine Tradition, die eng mit der bayerischen Kultur verbunden ist.

Nymphenburg: Ein Schloss voller Geschichte 

Das Schloss Nymphenburg ist ein weiteres architektonisches Juwel Münchens. Ursprünglich als Sommerresidenz für die bayerischen Kurfürsten erbaut, beeindruckt das Schloss mit seiner barocken Pracht und den weitläufigen Gartenanlagen. Der Bau begann im Jahr 1664 und zeigt eindrucksvoll den Einsatz von Natursteinen wie Marmor und Sandstein.

Besucher können durch die prunkvollen Räume schlendern, darunter das berühmte Festsaalzimmer, das mit opulenten Deckenfresken geschmückt ist. Jährlich zieht das Schloss Nymphenburg über 500.000 Besucher an, die sich für seine Geschichte und seine Schönheit interessieren.

Fazit: München – Eine Stadt voller Geschichte und Schönheit

München ist nicht nur eine Stadt voller lebendiger Traditionen und kultureller Veranstaltungen; sie ist auch ein Ort von beeindruckender Architektur und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Die Verwendung von Naturstein in vielen dieser Bauwerke verleiht ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch eine zeitlose Schönheit.

Ob Sie nun die Residenz München besuchen oder einen entspannten Tag im Englischen Garten verbringen – jede Ecke dieser Stadt erzählt eine eigene Geschichte. Statistiken zeigen, dass München jährlich über 15 Millionen Touristen anzieht, was sie zu einem der beliebtesten Reiseziele in Deutschland macht.

Nutzen Sie also Ihre nächste Gelegenheit, um diese wunderbare Stadt zu erkunden – sei es bei einem Besuch der Schatzkammer München oder beim Genuss eines kühlen Biers unter dem Chinesischen Turm im Englischen Garten. München hat für jeden etwas zu bieten!

fortuna Natursteinhandel - Die beste Empfehlung wenn es um Naturstein in München geht!

Sie erreichen uns unter:

Telefon:  02241 - 591976

Mobil: 0176 - 32411269

e-mail: info(at)fortuna-natursteinhandel.de

 

 

Copyright© 2024 fortuna Natursteinhandel. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.